Das Bayerische Rote Kreuz stellt in Bayern flächendeckend die Notfallrettung und den Krankentransport sicher. Weiterlesen
Die psychosoziale Notfallversorgung des BRK hilft Menschen in Krisen mit der Belastung zurechtzukommen. Weiterlesen
In den deutschen Gebirgen engagieren sich 12.000 Bergretterinnen und -retter, um Menschen in Not zu helfen. Weiterlesen
Die Wasserwacht rettet Menschenleben im und ums Gewässer, bildet Rettungsschwimmer aus und bringt Jung und Alt Schwimmen bei. Weiterlesen
Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst der BRK-Bereitschaften hilft. Weiterlesen
Der Betreuungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Weiterlesen
Die Rettungshundestaffeln des BRK spüren Verschüttete auf und helfen bei der Suche nach vermissten Personen. Weiterlesen
Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen. Weiterlesen
Der Fachdienst CBRN(E) des Bayerischen Roten Kreuzes hat sich auf besondere Einsatzlagen spezialisiert. Weiterlesen
Die BRK-Motorradstreifen sind während der Hauptreisezeit auf den Autobahnen unterwegs. Weiterlesen
Die Einsatzkräfte des Fachdienstes Technik und Sicherheit sind Spezialisten und lösen Fragen rund um die Sicherheit bei Einsätzen. Weiterlesen
Das Bayerische Ausbildungszentrum für besondere Einsatzlagen entsteht in Windischeschenbach in der Oberpfalz. Weiterlesen