Rettungswagen für Bayern

Rettungswagen (RTW) kommen schwerpunktmäßig bei  Notfall- und Notarzteinsätzen, aber auch im Rahmen von zeitkritischen Krankentransporten zum Einsatz. Jede Rettungswache in Bayern ist mit einem oder mehreren Rettungswagen ausgestattet. Seit 2003 werden Rettungswagen in Bayern durch das BRK landesweit einheitliche Rettungswagen beschafft. Das aktuelle Modell ist ein Fahrzeug der 5-Tonnen-Klasse mit Aluminiumsandwich-Kofferaufbau, welches bei Bedarf entsprechend der lokalen Erfordernis mit Allradantrieb ausgestattet sein kann. Nur ein Teil der Rettungswagen war bislang für besonders hohe Körpergewichte der beförderten Patienten ausgelegt, diese werden als "Schwerlast-Rettungswagen" (S-RTW) bezeichnet. Es wird flächendeckend in jedem der 25 bayerischen Rettungsdienstbereiche mindestens ein S-RTW zum Einsatz vorgehalten. Seit der Modellgeneration RTW BY 2022 entsprechen alle neu beschafften RTW diesem Standard und können für Patienten mit einen Körpergewicht von bis zu 300 kg eingesetzt werden.  Alle RTW im bayerischen Rettungsdienst entsprechen mindestens den Anforderungen für den Typ C nach DIN EN 1789,  in der bei Beschaffung gültigen Version.
  • RTW BY 2023

    RTW BY 2017 / 2019

    RTW BY 2014 / 2015

    RTW BY 2010

    RTW BY 2006 / 2008

    RTW BY 2003

  • RTW BY 2022

    RTW BY 2016

    RTW BY 2013

    RTW BY 2009

    RTW BY 2004

im Rettungsdienst Bayern

im Rettungsdienst Bayern

im Rettungsdienst Bayern