Notarzt-Einsatzfahrzeug Bayern 2017 (NEF BY 2017)
Im Rahmen des Bieterverfahrens "Notarzt-Einsatzfahrzeug Bayern 2017 (NEF BY 2017) konnte sich der BMW 220d xDrive Gran Tourer (F46) als das für den geplanten Einsatzzweck geeignetste Basisfahrzeug durchsetzen. Erstmals erfolgte im Rahmen des Auswahlprozesses eine ausführliche dynamischen Fahrerprobung der angebotenen Fahrzeuge zur Bewertung der Fahreigenschaften unter einsatznahen Bedingungen.  Die Kombination von hoher Fahrstabilität und gutmütigen Fahreigenschaften in Verbindung mit im Vergleich zum bisherigen Modell verbessertem Platzangebot und optimierten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen war ausschlaggebend, das aktuelle Bayern-NEF auf einem PKW-basierten Van mit Allradantrieb aufzubauen Während der Antrieb mit dem bereits vom NEF BY 2015 bekannten B47-Motor mit 140 kW (190 PS), Achtgang-Automatikgetriebe und variablem Allradantrieb weitgehend dem bisherigen Standard entspricht, findet sich im Innenraum durch die neue Quermotor-Architektur ein deutlich größeres Platzangebot. Auch die Zuladung ist gegenüber dem bisherigen NEF auf SUV-Basis erhöht. Bei Vollbeladung und -besetzung verbleibt eine Gewichtsreserve von über 100 kg. Der Aufbau von Ambulanz Mobile setzt konzeptionell auf den Vorgängermodellen auf, verfügt aber nun über einen Teilauszug im Heck für eine verbesserte Geräteentnahme. Das hinter dem Fahrersitz angeordnete Seitengeschränk wurde einer Überarbeitung unterzogen und bietet nun u.a. zusätzlichen Stauraum für erweiterte Ausstattung und Zusatzbeladung.. Im Innenraum wurden alle Einbauteile mit einer Prallpolsterung versehen und faktisch eine Abtrennung zwischen Fahrgast- und Geräteraum umgesetzt. Äußerlich ist das NEF BY 2017 dem aktuellen Erscheinungsbild bayerischer Rettungsmittel in leuchtrot und leuchtgelb angeglichen. Die nun standardmäßige Rückwärtswarneinrichtung mit gelben LED im Signalbalken wird durch eine Warnbekebung des Fahrzeughecks ergänzt. Alle Abbildungen zeigen Prototypen. Einzelne Details der Serienfahrzeuge können abweichen.
Technische Daten

Datenblatt

NEF BY 2017 4x4

Basisfahrzeug

BMW 220d xDrive Gran Tourer /F46)

Aufbau

Ambulanz Mobile Schönebeck

Motor

4-Zyl.-Diesel, 1.995 cm3, (B47/D20)

Leistung 140 kW (190PS), Drehmoment 400 Nm bei 1750- 2500 U/min

Antrieb

Allradantrieb (BMW xDrive, variabler Vierradantrieb mit Grundverteilung 60:40)

Getriebe

8- Gang- Automatikgetriebe (ZF)

Fahrwerk

Verstärkte Federung/ „Notarzt- Paket“

Vmax

Ca. 210 km/h

Sitzplätze

3

Radstand

2.780 mm

Länge

4.556 mm

Höhe

1.900 mm

Breite

1.800 mm

zGG

2.300 kg

Stückzahl (BRK)

1 Einheit / 31.03.2017

Beschaffungszeitraum

II/2017 -

Ausbau

Datenblatt

Ausstattung und Standardbeladung (Auszug) nach DIN 75079:2009*

Funk & Kommunikation

4 m BOS Teledux 9 (analog)

Digitalfunk/ Tetra & GPS, Navigation & Tracking

Ausstattung

2- Zonen- Klimaautomatik

Radio mit Multimediaschnittstelle

Rückfahrkamerasystem/ PDC

Freisprecheinrichtung Mobiltelefon

Sonnenschutzverglasung

LED- Fahrlicht

u.v.m.

Signalanlage

Hänsch DBS 4000 LED mit Zusatzelementen vorne und Weitblitz sowie integrierte Fahrtrichtungsanzeiger nach hinten und Rückwarnsystem.

Akustische Signalanlage Hänsch 624 mit Stadt- und Landsignal.

Kompressor- Fanfaren Max B. Martin 2298 GM

Betätigung über Bedienfeld am Armaturenbrett und Taster im Fahrerfußraum,

Frontkennleuchten Standby BL 88

Automatische Fahrlichtaktivierung bei „Blaulicht ein“

EKG

Physio Control Lifepack 15*

Beatmung

Weinmann Medumat Standard 2/ Transport*

Absaugung

Weinmann Accuvac Rescue*

Sonstiges*

Notfallrucksack bzw. –koffer

Pulsoximetrie*

Kapnographie*

Spritzenpumpe

Navigationssystem

Kühl- und Wärmebox

Mechanische Reanimationshilfe Physio- Control Lucas 3*

u.v.m.

 

*abweichende Beladung nach lokalem Gerätepark des Betreibers möglich.

Bildergalerie
NEF BY 2017 vs. NEF BY 2010 - Ein Vergleich in Bildern