Fortbildungen
Staatliche Fortbildungen
Einen Überblick über alle staatlich geförderten Fortbildungen in Bayern, die sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen richten und von den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege und der Bayerischen Verwaltungsschule landesweit ausgeschrieben werden, finden Sie auf der trägerübergreifenden Datenbank unter www.fortbildung.ifp.bayern.de. Bei dieser Datenbank handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Mitglieder des FORUM Fortbildung, des IFP und des StMAS. Im FORUM Fortbildung sind die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, die Bayerische Verwaltungsschule, die Landeshauptstadt München sowie die LAG der Fachakademien für Sozialpädagogik und das IFP vertreten. Idee und Konzeption der Datenbank entstanden im FORUM Fortbildung, die Programmierung erfolgt durch das IVZ.
Schwerpunktthemen 2022
Das FORUM Fortbildung hat sich für das Kita-Fortbildungsjahr 2022 auf folgende Schwerpunktthemen geeinigt:
- Kinderschutzkonzept, mit besonderem Fokus auf „Gewalt unter Kindern“ und Sexualpädagogik
- Klimaschutz
- Teamentwicklung
- Schulkindbetreuung
- Leitung von Kindertageseinrichtungen
- Praktikant*innenanleitung
Fortbildungen, die zu diesen Themen bzw. speziell für die Zielgruppen Leitungen, ihre Stellvertretungen und Praktikant*innenanleitungen ausgeschrieben sind, werden staatlich gefördert.
BRK-Fortbildungen in 2022

Unsere Schwerpunkt-Fortbildungen werden durch den Freistaat Bayern mit Mitteln des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Die Teilnahme an den Fortbildungen ist unabhängig von der Trägerzugehörigkeit und für alle pädagogischen Mitarbeitenden in Kindertageseinrichtungen übergreifend möglich.
Die Schwerpunkt-Fortbildungen umfassen 8 UE.
Teilnahmebeiträge
- Regulärer Preis: 120 € je Fortbildung
- Vergünstigter Preis für BRK-Mitarbeitende: 105 € je Fortbildung
Stornobedingungen
Können Sie trotz erfolgter Anmeldung nicht an der Fortbildung teilnehmen, melden Sie sich bitte immer schriftlich per Mail an kita-fortbildungen(at)lgst.brk.de ab. In Absprache kann evtl. ein*e Ersatzteilnehmer*in benannt werden.
Stornogebühren:
- Absage bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 25,00 €
- Absage innerhalb von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 70% des Teilnahmebeitrages
- Absage am Veranstaltungstag: voller Teilnahmebeitrag
Mit Anmeldung zu untenstehenden Fortbildungen erklären Sie sich mit oben genannten Teilnahmebedingungen des Bayerischen Roten Kreuzes einverstanden.