schwangerschaftsberatung-header.jpg Foto: D. Ende / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Schwangerschaftsberatung

Schwanger + 1001 Fragen

Ihr Ansprechpartnerin

Landesgeschäftsstelle
Bereich Pflege & Soziales
Jugend & Familie

Neda Nayeri-Maslo

Tel.: 089 9241-1571

Kontaktformular

Wovon leben? Die Ausbildung abbrechen? Hält die Beziehung das Kind jetzt aus? Kann ich dem Druck des Partners, der Familie noch länger stand- halten oder muss ich nachgeben?
Was für die meisten Frauen, Paare und Familien Grund zur Freude ist, löst bei anderen ein Chaos der Gefühle aus, einen Berg unlösbarer Probleme.

Schwangerschaftsberatung bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Wir beraten Sie ...

  • Bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt
  • Im Schwangerschaftskonflikt gemäß der gesetzlich vorgeschriebenen Beratung nach § 219 StGB
  • Wenn die Schwangerschaft zu einer Lebenskrise wird
  • Bei unerfülltem Kinderwunsch

Wir begleiten Sie ...

  • Beim Übergang von Partnerschaft zur Elternschaft
  • Bei Partner- und Familienproblemen
  • Als Schwangere oder Mutter, wenn Sie keinen Rückhalt durch die Partnerschaft haben
  • Nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • Nach einer Fehl- oder Totgeburt

Wir bieten Ihnen ...

  • Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik und möglicher Behinderung des Kindes
  • Informationseinheiten und sexualpädagogische Projekte zu den Themen Liebe, Sexualität und Verhütung
  • Gruppenveranstaltungen für Frauen und Männer in Fragen der Sexualität und der Familienplanung

Wir sind ...

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

DONUM VITAE e.V.
Luisenstr. 27
80333 München

Wir beraten auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Unsere Beratungsstellen sind staatlich anerkannt. In Bayern sind wir an 61 Orten für Sie da.

Näheres unter www.donum-vitae-bayern.de

Das Bayerische Rote Kreuz ist die Trägerorganisation des Vereins "DONUM VITAE", der in der Schwangerenberatung tätig ist.

Wie geht es weiter?

Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld, siehe oben, ein und gelangen so zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort.