Kandidat*innen um das Amt

Landesschatzmeister*in und Stellvertreter*innen

  • Josef Hauke

    Mitgliedschaft:

    Seit 30.04.2010 Mitglied im BRK.

    Drei Ziele, die ich mir gesetzt habe:

    1. Zusammen mit den Kollegen im Präsidium als Team nach außen, das BRK zu vertreten, damit die Arbeit aller Kolleginnen und Kollegen gemeinsam wertgeschätzt wird.
    2. Vertrauen schaffen, indem offen mit allen kommuniziert wird.
    3. Transparenz, damit Entscheidungen im Hinblick auf die finanziellen Auswirkungen gemeinsam getragen und verstanden werden.

    Ich habe mich für eine Kandidatur um dieses Amt entschieden, weil…

    … ich meine Möglichkeiten, im Rahmen eines sozialen ehrenamtlichen Engagements, einbringen möchte.

Stellvertretungen

  • Prof. Dr. Christoph Tiebel

    Mitgliedschaft:

    Seit 01.09.1979 Mitglied im Kreisverband Oberallgäu.

    Drei Ziele, die ich mir gesetzt habe:

    1. Finanzen als Grundlage für Hilfe – ich möchte mithelfen Strukturen zu schaffen, die es unseren Gliederungen, Bereitschaften und Gemeinschaften ermöglichen, ihre Aufgaben mit Sicherheit und Vertrauen zu erfüllen.
    2. Unterstützung statt Kontrolle – als stellv. Schatzmeister sehe ich meine Rolle darin, Menschen und Ideen im BRK zu fördern, die Verantwortung übernehmen und etwas bewegen wollen.
    3. Gemeinschaft stärken durch Transparenz – ein offener Umgang mit Ressourcen schafft Zusammenhalt und Motivation – denn wir alle arbeiten für dasselbe Ziel: Hilfe für Menschen in Not.

    Ich habe mich für eine Kandidatur um dieses Amt entschieden, weil…

    …mir das Bayerische Rote Kreuz seit vielen Jahren eine echte Herzensangelegenheit ist: vom hauptamtlichen Rettungsassistenten zum ehrenamtlichen Landesfachdienstleiter/Bundesfachberater.

    Ich möchte meine berufliche Erfahrung aus Management, Controlling und Non-Profit-Arbeit einbringen, um gemeinsam dazu beizutragen, dass das BRK auch finanziell gut aufgestellt bleibt – transparent, verlässlich und zukunftsorientiert.

  • Frank Jasper

    Mitgliedschaft:

    Seit 15.11.2025 Mitglied im BRK.

    Drei Ziele, die ich mir gesetzt habe:

    1. Transparenz hinsichtlich der finanziellen Ausstattung und deren Verwendung in den BRK-Einheiten
    2. BRK-übergreifende Akzeptanz und Transparenz in der finanziellen Darstellung der Dienstleistungs- und Stabsfunktionen der Landesgeschäftsstelle
    3. Sach- und termingerechte Weiterentwicklung der verbandsweiten Jahresabschlussprozesse sowie Weiterentwicklung der verbandsweiten Wirtschaftsplanung und der unterjährigen Forecast-Erstellung

    Ich habe mich für eine Kandidatur um dieses Amt entschieden, weil…

    …ich meine Erfahrung in der wirtschaftlichen Führung und Überwachung von Gesellschaften und Geschäftseinheiten eines Industrieunternehmens auf Basis eines ehrenamtlichen Engagements einbringen möchte.

    Meine Wahl fiel auf das BRK, weil mich der Rettungsdienst des BRK in einer lebensbedrohlichen Situation fachkompetent und schnell in die medizinische Versorgung des geeigneten Krankenhauses gebracht hat.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden