Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
Porträtfoto BRK-Sprecher

Sohrab Taheri-Sohi

Leiter Kommunikation
Pressesprecher

Tel. 089 9241 1566
Mob. 01573 7739362
@: Presse@brk.de

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Drei Worte für den Notfall

Wissen, wo man ist – im Notfall Gold wert, aber nicht immer eindeutig. Zum Beispiel in Parks, im ländlichen Raum oder auf der Autobahn. In solchen Fällen können Geokoordinaten mit der App „what3words“ zu Dreiwortadressen umgewandelt werden. Auch im Rettungsdienst können Koordinaten per what3words genutzt werden, die durch Systeme wie E-Call oder Advanced Mobile Location (AML) vorliegen. Weiterlesen

Funkelnde Kinderaugen: Nikolaus und Rettungshubschrauber Christoph 14 empfangen Kinder im Luftrettungszentrum

Der „Rettungshubschrauber Christoph 14“ fliegt jedes Jahr zahlreiche Einsätze, darunter auch einige mit verletzten oder erkrankten Kindern. Auch in diesem Jahr fand am 4. Dezember wieder ein „Nikolausflug“ für diejenigen Kinder statt, die infolge des medizinischen Notfalls nur wenig von dem Rettungshubschrauber wahrnehmen konnten. Weiterlesen

Wasserwacht warnt vor Lebensgefahr: Eisflächen keinesfalls betreten

Aufgrund der winterlichen Temperaturen der letzten Tage haben sich auf Bayerns Seen bereits Eisschichten gebildet. Die Wasserwacht Bayern warnt eindringlich davor diese Eisflächen zu betreten. Weiterlesen

Am 5. Dezember 2023 ist Tag des Ehrenamts: Mit dem Ehrenamt was bewegen | #wasbewegen

Freiwilliges Engagement ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen unverzichtbar. Oft profitieren nicht nur die Menschen, die unsere Angebote in Anspruch nehmen, sondern auch die Freiwilligen selbst: Sie lernen neue Fähigkeiten, knüpfen Kontakte und übernehmen Verantwortung. Weiterlesen

41. Landesversammlung des BRK: Stärkung des Ehrenamts als Kernvision

Am Samstag, den 25. November 2023, fand die 41. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes in Schrobenhausen statt. Weiterlesen

Ehre, wem Ehre gebührt: BRK-Bereitschaften ehren 26 Personen

Die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) haben heute in einem feierlichen Ramen 26 außergewöhnliche Persönlichkeiten für ihre hervorragenden Verdienste und ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt. Weiterlesen

Erster Drohnenflug zum Transport von Notfallmedikamenten erfolgreich

Wer am Dienstag zwischen Ingolstadt und Pfaffenhofen in den Himmel geblickt hat, konnte vielleicht eine Entdeckung machen. Weiterlesen

Übergabe des Förderbescheids: 7,7 Mio. Euro „PflegeSoNah“-Förderung für Seniorenwohnen Kieferngarten

Bayerns amtierende Gesundheitsministerin Ulrike Scharf übergab am heutigen Donnerstag, den 26. Oktober 2023, einen Förderscheck in Höhe von 7,7 Millionen Euro an die Sozialservice Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes (SSG). Weiterlesen

Eröffnung der „ConSozial 2023“: BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer bekräftigt Kritik an geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt

Anlässlich der heutigen Eröffnung der Sozialmesse "ConSozial 2023" bekräftigt BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer die Kritik an den vorgesehenen, drastischen Haushaltskürzungen der Bundesregierung. Weiterlesen

Beginn eines neuen Lebensabschnitts: BRK begrüßt neue Azubis und Freiwillige beim Starttag Ausbildung

Zum 13. Mal fand am 12. Oktober der Starttag Ausbildung des BRK statt. Nachdem er in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt virtuell veranstaltet wurde, wurde der Starttag in 2023 wieder in Präsenz in der Stadthalle Fürth durchgeführt. Das Bayerische Rote Kreuz begrüßte im Rahmen der Veranstaltung alle neuen Auszubildenden und Freiwilligendienstleistende. Weiterlesen

Seite 1 von 75

zum Anfang