Was bisher im Projekt „Innovation in der Wohlfahrt“ geschah
Das Projekt „Innovation in der Wohlfahrt“ der Abteilung Pflege, Soziales & Innovation wurde erfolgreich mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Workshops, begleitenden Maßnahmen und innovativen Impulsen durchgeführt.
Etwa der Thementag „Daten und Künstliche Intelligenz im BRK“ in Nürnberg, Workshops zur Methode "Design Thinking" oder Veranstaltungen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten von Innovationsvorhaben.
Ziel war es, Mitarbeitende und Organisationen im Wohlfahrtsbereich für neue Denkansätze, Methoden und zukunftsweisende Themen zu sensibilisieren, zu qualifizieren und zur aktiven Mitgestaltung einzuladen. Im Zeitraum von Oktober 2023 bis einschließlich August 2025 wurde deshalb ein internes und externes Netzwerk aufgebaut sowie ein breites Portfolio an Formaten angeboten und von Mitarbeitenden verschiedener Abteilungen und Fachbereiche genutzt.
Die Abteilung Soziale Arbeit und Innovation bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, Referent*innen und Partnerorganisationen für das Engagement und freut sich auf die Fortsetzung innovativer Entwicklungen im BRK unabhängig des abgeschlossenen Projektes.