Forschung

Das Team der Sicherheitsforschung arbeitet über die Grenzen von Bayern hinaus an vielen wissenschaftlichen Projekten, über die wir Sie hier informieren möchten

Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Projekte.

Eine Übersicht über unsere abgeschlossenen Projekte der Forschung.

Die Stabsstelle Forschung der BRK-Landesgeschäftsstelle beteiligt sich an wissenschaftlichen Arbeiten und Publikationen.

Dank unserer Fördermittelgeber*innen wird die Arbeit der BRK-Forschung überhaupt erst ermöglicht.

Das Deutsche Rote Kreuz ist der Dachverband des Bayerischen Roten Kreuzes.

Die BRK-Forschung fungiert als zentrale Anlaufstelle zum Thema Drohnenbetrieb.

Das Team der Sicherheitsforschung arbeitet über die Grenzen von Bayern hinaus an vielen wissenschaftlichen Projekten, über die wir Sie hier informieren möchten

Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Projekte.

Eine Übersicht über unsere abgeschlossenen Projekte der Forschung.

Die Stabsstelle Forschung der BRK-Landesgeschäftsstelle beteiligt sich an wissenschaftlichen Arbeiten und Publikationen.

Dank unserer Fördermittelgeber*innen wird die Arbeit der BRK-Forschung überhaupt erst ermöglicht.

Das Deutsche Rote Kreuz ist der Dachverband des Bayerischen Roten Kreuzes.

Die BRK-Forschung fungiert als zentrale Anlaufstelle zum Thema Drohnenbetrieb.

Neuigkeiten

Vom 17. bis 20. März 2025 trafen sich die Partnerorganisationen des TEMA-Projekts (Trusted Extremely Precise Mapping and Prediction for Emergency…
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts KIResQ („KI-basierte Auswertung von Wärmebildern für ein…
Am ersten Aprilwochenende 2025 fand in Deggendorf der 13. Bayerische Katastrophenschutzkongress statt. Die Stabsstelle Forschung präsentierte bei der…
Vom 17. bis 20. März 2025 trafen sich die Partnerorganisationen des TEMA-Projekts (Trusted Extremely Precise Mapping and Prediction for Emergency…
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts KIResQ („KI-basierte Auswertung von Wärmebildern für ein…
Am ersten Aprilwochenende 2025 fand in Deggendorf der 13. Bayerische Katastrophenschutzkongress statt. Die Stabsstelle Forschung präsentierte bei der…
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden