Michaela Selzer hielt am Montag einen Vortrag zum Projekt SAGRE (https://projekt-sagre.de/). Im Projekt geht es um Schutz vor Aggression und Gewalt für Rettungs- und Einsatzkräfte der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Die BRK Forschung ist Partner und bearbeitet das Thema zusammen mit der Feuerwehr Berlin (Konsortialführung) und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Mit insgesamt 17 assoziierten Partnern aus BOS und Behörden wird das hohe Interesse am Thema deutlich. SAGRE versucht einen 360° Blick auf Gewaltereignisse zu etablieren und vor allem die sozialräumlichen Aspekte und Situationsdynamiken in den Blick zu nehmen. Entscheidend ist, die richtigen Fragen zu stellen, um daraus Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze entwickeln zu können. Es werden verschiedenen Formate gewählt, wie zum Beispiel Fokusgruppen, Interviews oder Think Tanks, aber auch die Meinung der einzelnen Einsatzkräfte ist entscheidend:
Hierzu läuft derzeit eine Bundesweite Befragung, an der wir euch bitten, teilzunehmen: https://projekt-sagre.de/news/2025-06/befragung-hios
Vielen Dank!