Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Blog
  3. Beiträge

Blog des Bayerischen Roten Kreuzes

Artikel mit dem gewählten Schlagwort

Neue Gefahren erfordern neue Konzepte

Angesichts neuer Gefahren und einer steigenden Zahl an Großschadenslagen ergeben sich neue Herausforderungen für den Katastrophenschutz. Besonderes Augenmerk gilt es hierbei auf das Ehrenamt zu richten. Denn ohne die… Weiterlesen

Katastrophenschutz

Naturkatastrophen wie Hochwasser, aber auch die zunehmende Bedrohung durch besondere Einsatzlagen, wie beispielsweise Terror- oder Bedrohungslagen, und anderen Großschadensereignisse vor unserer Haustür zeigen: Bayern… Weiterlesen

"Die Häufigkeit derartiger Schadenslagen steigt!"

Das Ausmaß der Zerstörung, das die Hochwasserkatastrophe in Niederbayern Anfang Juni hinterlassen hat, ist unvorstellbar. Herbert Wiedemann, Geschäftsführer vom Kreisverband Rottal-Inn des Bayerischen Roten Kreuzes, und… Weiterlesen

Katastrophen in Bayern: Das BRK in Simbach und Bad Aibling

Bayern kommt nicht zur Ruhe. Die schrecklichen Bilder des Zugunglücks bei Bad Aibling sind noch präsent, da wird mit der Hochwasser-Katastrophe in Teilen Niederbayerns erneut die Leidensfähigkeit der Menschen auf den… Weiterlesen

Katastrophen- und Bevölkerungsschutz in der Zukunft

Ein Unglück kommt selten allein. Doch sind wir überhaupt noch ausreichend darauf vorbereitet? Wie rüsten wir den Katastrophenschutz im Freistaat Bayern für künftige Anforderungen? Eine Bestandsaufnahme bayerischer… Weiterlesen

Großunfallsymposium 2018 am Bodelsberg

Kurz vor Mitternacht am Freitagabend: Das Szenario „Terroranschlag während eines Rockkonzerts“ wird abgebrochen. Die Statisten - oder Mimen, wie sie hier genannt werden – stehen nach zwei Stunden am Boden liegend auf,… Weiterlesen