Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Blog
  3. Beiträge

Blog des Bayerischen Roten Kreuzes

Artikel mit dem gewählten Schlagwort

5 Tipps für ein sicheres Bergvergnügen

Nicht jeder Gipfel will erstürmt werden, im Gegenteil: Eine gute Planung, besonnenes Handeln und ein umweltbewusstes Wandern sind das A und O für ein Bergvergnügen, bei dem sich Mensch und Natur im Einklang befinden.   Weiterlesen

Ehrenamt bis in die Spitzen: Das BRK Präsidium

Theo Zellner ist seit 1989 Mitglied im Bayerischen Roten Kreuz und seit 2014 dessen Präsident. Gemeinsam leitet er mit Vertretern des Ehrenamtes das Präsidium. Hier werden mit Weitsicht und Fortschrittsdenken… Weiterlesen

Fit für die Zukunft

Was sind die Problemstellungen von morgen? Um in einer Zeit zunehmend schnellerer Veränderungen in Einsätzen bedarfsgerecht reagieren zu können, muss vorausschauend und fortschrittlich gedacht und gehandelt werden. So… Weiterlesen

Zukunft zu gestalten heißt Verantwortung zu übernehmen

Wie sehr vertragen sich Technologie und humanitäre Arbeit? Welche neuen Arbeitsmodelle sind mit den Rot-Kreuz-Tätigkeiten vereinbar? Wo gilt es Trends zu setzen und wo reicht es ihnen zu folgen? Diese und andere Fragen… Weiterlesen

Neuer Chef des Rettungsdienstes im BRK: Thomas Stadler, Betriebswirt (VWA)

Mit dem bisherigen Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Bad Kissingen, Thomas Stadler, übernimmt im Sommer ein Insider und profunder Kenner seines Fachs die Leitung der Abteilung Rettungsdienst auf Landesebene des… Weiterlesen

Bergwacht Bayern: unverzichtbar im bayerischen Rettungswesen

Wenn der Berg ruft, gibt es für viele kein Halten mehr. Die grenzenlose Schönheit der Natur verstellt dabei manchmal jedoch den Blick für Gefahrensituationen. Gut, wenn im Ernstfall Rettungsprofis zur Stelle sind.… Weiterlesen

Seite 1 von 3.