In den skandinavischen Ländern wurde im Laufe der letzten Jahre beobachtet, dass die Kombination von Regel- und Waldkindergarten bei Kindern eine ausgewogene und umfassende Förderung in allen Erziehungs- und…
Weiterlesen
Noch schnürt uns der Pflegenotstand nicht die Luft ab, doch seinen Würgegriff spüren wir schon jetzt. Wenn nicht bald an den entsprechenden Stellschrauben gedreht wird, blicken wir in den Abgrund einer handfesten…
Weiterlesen
Hilfe kennt keine Grenzen? Manchmal leider doch. Auch wenn die Grenze zur tschechischen Republik seit mehr als 26 Jahren offen ist, gestaltete sich der grenzüberschreitende Rettungsdiensteinsatz lange Zeit kompliziert.
Weiterlesen
Wer Hilfe benötigt, sollte diese auch schnellstmöglich bekommen - egal, wo er sich befindet. In der Vergangenheit keine Selbstverständlichkeit. Abhilfe im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet schafft das Kompetenz- und…
Weiterlesen
Etwa ein Drittel der geflüchteten Menschen, die Deutschland erreichen, hat zuvor in ihren Heimatländern derart unvorstellbares Leid erfahren, dass sie krank sind. Mit der "Initiative für traumatisierte Flüchtlinge" hilft…
Weiterlesen
Sie sind die – körperlich – kleinsten Kollateralschäden einer Welt im Ausnahmezustand, jedoch die, die unsere Zukunft entscheidend gestalten werden: Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Ihr Leid zu mindern und ihnen…
Weiterlesen