You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Im Rahmen der anstehenden und turnusgemäßen Wahlen in der 43. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im November 2025 stehen wesentliche Veränderungen bevor. Die amtierende Präsidentin Angelika Schorer, die das Amt 2021 übernommen hat, wird nicht erneut kandidieren. Das Präsidentenamt und weitere Ämter werden im Rahmen der Delegiertenversammlung am 15. November turnusgemäß neu besetzt.
Nach dem Ausscheiden von Armin Petermann als stellvertretendem Landesgeschäftsführer haben sich die Landesgeschäftsstelle, die Bezirksverbände, der Landesvorstand und das Präsidium beraten und ein Übergangskonzept entwickelt.
Das Bayerische Rote Kreuz teilt mit, dass Herr Armin Petermann, stellvertretender Landesgeschäftsführer, das BRK verlassen wird, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Er steht dem Verband ab sofort nicht mehr zur Verfügung.
Zum Start der Sommerferien ruft die Wasserwacht Bayern zu besonderer Vorsicht und Verantwortung beim Baden in natürlichen und künstlichen Gewässern auf. Angesichts der bereits erschreckend hohen Zahl von 34 Ertrinkungstoten in diesem Sommer mahnt die Wasserwacht eindringlich zur Vorsicht und warnt vor der oft unterschätzten Gefahr des Wassers.
In einem offenen Brief an die Bayerische Staatsregierung mahnt das Bayerische Rote Kreuz eine strukturelle Reform der Kita-Finanzierung an. Die aktuelle Lage gefährdet die Stabilität frühkindlicher Bildung – das BRK fordert politische Klarheit und nachhaltige Lösungen.