Die rund 400 anwesenden Delegierten des Bayerischen Roten Kreuzes, die die Repräsentanz aller Verbandsgliederungen, Gemeinschaften und der Schwesternschaften darstellen, waren nach Deggendorf geladen worden, um über wichtige Weichenstellungen des Bayerischen Roten Kreuzes zu entscheiden. Nach einer Rede von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, dessen Staatsministerium die Rechtsaufsicht über das Bayerische Rote Kreuz als Körperschaft des öffentlichen Rechts innehat, und einer Gedenkminute um die seit der letzten Landesversammlung verstorbenen Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes, startete der formelle Teil der Landesversammlung und Berichte der amtierenden Mandatsträger*innen standen an.
Im Anschluss standen die Wahlen der Ämter auf Landesebene auf der Tagesordnung. Hans-Michael Weisky, Mitglied des BRK-Kreisverbandes Traunstein, wurde von den Delegierten zum Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes gewählt. Er übernimmt das Amt von seiner Vorgängerin Angelika Schorer, die nicht mehr zur Wahl angetreten war. Zur Vizepräsidentin wurde Mechthilde Wittmann, MdB (57, BRK-Kreisverband Oberallgäu) und zum Vizepräsidenten Andreas Hanna-Krahl, MdL (36, BRK-Kreisverband Garmisch-Partenkirchen) gewählt.
„Ich danke den Delegierten für das Vertrauen, das sie mir heute geschenkt haben. Das Amt des BRK-Präsidenten bedeutet für mich Ehre und pflichtvolle Aufgabe zugleich, der mein Präsidiumsteam und ich nach bestem Wissen und Gewissen sowie voller Tatendrang nachkommen will und werde“, sagte Hans-Michael Weisky (67) nach der Wahl.
Angelika Schorer beglückwünschte Hans-Michael Weisky zur Wahl: „Ich wünsche Ihnen für Ihr neues Amt viel Erfolg, eine glückliche Hand für die Entscheidungen, die sie treffen werden, sowie die Kraft, das BRK auf dem Wege der Weiterentwicklung erfolgreich zu führen.“
Folgende Ämter wurden ebenfalls neu gewählt:
Vizepräsident: Andreas Hanna-Krahl
Vizepräsidentin: Mechthilde Wittmann
Landesarzt: Dr. Florian Meier
Stv. Landesärzte: Dr. Maximilian Kippnich und Dr. Frithjof Wagner
Landesschatzmeister: Josef Hauke
Stv. Landesschatzmeister: Prof. Dr. Christoph Tiebel und Frank Jasper
Justiziar: Klemens Reindl
Konventionsbeauftragte: Hannelore Schnelzer
Vorsitzender des Landesschiedsgerichts: Prof. Dr. Günther Schalk
Stv. Vorsitzender des Landesschiedsgerichts: Fabian Wamser
Als Mitglieder des Landes-Haushaltsausschusses wurden gewählt: Bernecker, Manfred; Braun, Rainer; Hieber, Sonja; Jakob, Maximilian; Koschmieder, Dieter; Natzer, Johann; Schuß, Wolfgang;
Als Ersatzmitglieder des Landes-Haushaltsausschusses wurden gewählt: Ackermann, Hartmut; Schaller, Sebastian; Wolf, Thomas;
Im Anschluss zu den Wahlen finden gem. Tagesordnung Beratungen und Abstimmungen über die fristgerecht eingereichten Anträge statt.

