You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Waldbrände im Landkreis Rosenheim rufen 70 Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes auf den Plan!
10.08.18
Aufgrund des Waldbrandes im Gemeindegebiet von Kiefersfelden hat der stellvertretende Landrat des Landkreises Rosenheim Josef Huber den Katastrophenfall erklärt.
Neben einer Vielzahl an Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei sind 70 Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes im Einsatz. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes versorgen alle Einsatzkräfte mit Kaltgetränken und bereiteten eine Gulaschsuppe zur Stärkung vor.
Neben vier Krankentransport- und Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte, sind auch jeweils eine Schnelleinsatzgruppe Betreuung und Verpflegung im Einsatz. Die Bergwacht ist mit 30 Einsatzkräfte vor Ort.
Der Einsatz wird noch einige Stunden andauern. Unsere Einsatzkräfte bleiben vor Ort und stellen die Verpflegung sicher.
„Aufgrund der vergleichsweise hohen und langanhaltenden Temperaturen, steigt dürrebedingt die Brandgefahr. Ein Funke reicht hier oftmals schon aus um einen verheerenden Brand zu verursachen.“, so stv. Pressesprecher Sohrab Taheri-Sohi.
Geschrieben von:
Explosion auf Raffineriegelände in Vohburg
In den frühen Morgenstunden kam es auf dem Raffineriegelände in Vohburg zu einer Detonation. Bedingt durch die Explosion entstand ein Großbrand auf dem Firmengelände.