Blog des Bayerischen Roten Kreuzes

Ist es nicht ein tolles Gefühl, wenn man tatkräftig helfen kann? Feuerwehrleute, Retter und Helfer wissen, was man in einer starken Gemeinschaft erreicht. Die neu initiierte Kampagne "Doppelt engagiert" wirbt für die…
Soziale Netzwerke: Das ist weit mehr als das Posten von Selfies und Katzenbildern. Für das BRK sind seine Auftritte auf Facebook und Twitter integraler Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Mit Erfolg: Die Resonanz ist…
Der Fachdienst CBRN(E) macht den Job, an den sich niemand gerne wagt: Er ist zur Stelle bei Schadensereignissen mit chemischen, biologischen, radioaktiven, nuklearen und explosiven Materialien. Um die Einsatzfähigkeit im…
Angesichts neuer Gefahren und einer steigenden Zahl an Großschadenslagen ergeben sich neue Herausforderungen für den Katastrophenschutz. Besonderes Augenmerk gilt es hierbei auf das Ehrenamt zu richten. Denn ohne die…
Der Blutspendedienst des BRK trägt die Verantwortung dafür, die Versorgung der bayerischen Patientinnen und Patienten mit Blutpräparaten sicherzustellen. Durchdachte Konzepte und eine gut greifende Logistik gewährleisten…
Ein freier Wettbewerb um den jeweils geringsten Preis? Was bundesrechtlich längst möglich ist, deklariert die Politik in Bayern als nicht umsetzbar: die Anwendung der Bereichsausnahme auf den Rettungsdienst. Das…
  • 31 von 35