You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Rettungsdienst hat ein neues Berufsbild bekommen: den/die Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin. Der/die Notfallsanitäter/in wird künftig die höchste nichtärztliche Qualifikation des Rettungsdienstpersonals…
Ist es nicht ein tolles Gefühl, wenn man tatkräftig helfen kann? Feuerwehrleute, Retter und Helfer wissen, was man in einer starken Gemeinschaft erreicht. Die neu initiierte Kampagne "Doppelt engagiert" wirbt für die…
Soziale Netzwerke: Das ist weit mehr als das Posten von Selfies und Katzenbildern. Für das BRK sind seine Auftritte auf Facebook und Twitter integraler Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Mit Erfolg: Die Resonanz ist…
Der Fachdienst CBRN(E) macht den Job, an den sich niemand gerne wagt: Er ist zur Stelle bei Schadensereignissen mit chemischen, biologischen, radioaktiven, nuklearen und explosiven Materialien. Um die Einsatzfähigkeit im…
Angesichts neuer Gefahren und einer steigenden Zahl an Großschadenslagen ergeben sich neue Herausforderungen für den Katastrophenschutz. Besonderes Augenmerk gilt es hierbei auf das Ehrenamt zu richten. Denn ohne die…