You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Auf immer komplexer werdende Anforderungen reagiert der Rettungsdienst mit klarem Kopf: Ein durchdachtes Konzept bei der Rettungswagenbeschaffung sowie zukunftsorientierte Lösungen im Bereich technisches Equipment…
Den 16.000 Angestellten stehen in den fünf Rotkreuz-Gemeinschaften Bereitschaften rund 130.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gegenüber. Allein im Rettungsdienst leisten sie pro Jahr 2,5 Millionen freiwillige…
Manchmal ist es vielleicht besser, sich die alte Redensart zu Herzen zu nehmen: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Dass bei Schadensereignissen einer Größenordnung wie der der Hochwasserkatastrophe in Simbach ganz…
Die Kommunikationskanäle, über die Hilfskräfte ihre Einsätze koordinieren, spielen eine tragende Rolle bei der Rettung von Menschenleben. Die Einführung des standardisierten BOS-Digitalfunks in Kombination mit den…
Wenn der Berg ruft, gibt es für viele kein Halten mehr. Die grenzenlose Schönheit der Natur verstellt dabei manchmal jedoch den Blick für Gefahrensituationen. Gut, wenn im Ernstfall Rettungsprofis zur Stelle sind.…
Strategie- und Zukunftsprojekte sind heutzutage mehr die Norm als Ausnahme und es gibt kaum jemanden, der solch ein Vorhaben noch nicht am eigenen Leib miterlebt hat. Im BRK spielen bei solch einem Vorhaben jedoch neben…