Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Die Tagespflege im BRK erfreut sich eines immer größer werdenden Aufschwungs. So kann das BRK einen Anstieg der teilstationären Einrichtungen von 19,5 % in einem Jahr verzeichnen. Eine herausragende Leistung, welche insbesondere dem tagtäglichen Engagement der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 73 BRK Kreisverbände zu verdanken ist.

 

Aus diesem Grund war es besonders erfreulich, dass der diesjährige Fachtag der Abteilung Senioren und Pflege unter dem Motto "Tagespflege - neue und spezialisierte Grundlagen" wieder viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum interaktiven Erfahrungs- und…

Am heutigen Montagmorgen erreichten die vom BRK betriebene Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung (ILS) "Hochfranken" um 07:13 Uhr mehrere Notrufe wegen eines brennenden Busses auf der Bundesautobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Münchberg Süd und Gefrees in Fahrtrichtung Süden. Bereits eine Minute nach Eingehen des ersten Notrufes waren die Einsatzmittel des Rettungsdienstes und der Feuerwehr alarmiert. Schon während des Erstalarms wurde ein Massenanfall von Verletzten vermutet, weshalb zusätzliche Einheiten mitalarmiert wurden.

 

 

Die vier…

"Unsere Einsatzkräfte sind noch im Einsatz", sagt BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk zum schweren Busunglück auf der A9 im Landkreis Hof, deshalb können wir noch keine weiteren Informationen liefern. Der Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehren wird über die vom BRK betriebene Integrierte Leitstelle Hochfranken mit Sitz in Hof koordiniert. Es waren neben allen verfügbaren Kräften des Rettungsdienstes mehrere Rettungshubschrauber und Schnelleinsatzgruppen (SEG) der BRK-Bereitschaften aus der Umgebung im Einsatz. Nach unserem jetzigen Kenntnisstand sind über 70 Einsatzkräfte des BRK vor…

Das Bayerische Rote Kreuz beteiligt sich an der Spendenaktion des Deutschen Roten Kreuzes in Afrika und im Nahen Osten. Bereits im März hat die Nothilfe der UN vor einem Massensterben gewarnt und um Hilfe durch die Weltgemeinschaft gebeten. Millionen von Menschen wissen nicht, woher die nächste Mahlzeit kommen soll. "Über 23 Millionen Menschen sind derzeit am Horn von Afrika im Jemen und in Nigeria vom Hungerstod bedroht," erklärt Frank Walter Steinmeier, Schirmherr über die völkerrechtlich humanitären Aktivitäten des DRK, in einer Botschaft und bittet die Menschen in Deutschland: "Helfen Sie…

Die besten Rettungsschwimmer kommen aus Bayern und Mecklenburg-Vorpommern

 

Berlin, 24. Juni 2017                                                                          


Die besten Rettungsschwimmer Deutschlands kommen derzeit aus Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Sieger des 41. Bundeswett­bewerbs im Rettungsschwimmen wurden bei den Herren und den Damen die Mannschaften aus Bayern. Die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern holte sich den Sieg bei den gemischten Teams. Wer hier zu den Besten gehören will, muss nicht nur im Schwimmen topfit sein.

 

Die fünf- bis sechsköpfigen Teams…

Richtig reagieren, wenn es um rettende Sekunden geht

  

Mit Ferienbeginn sind Staus und dichter Verkehr programmiert. "Wenn irgendwo im Gedränge Blaulicht und Signalhorn auftauchen, zählt jede Sekunde für den Rettungseinsatz. Nur nicht abrupt bremsen, sondern die Geschwindigkeit vorsichtig verringern und sich einen Überblick verschaffen", empfiehlt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin und erklärt, was bei einer Rettungsgasse laut Straßenverkehrsordnung zu beachten ist:

 

 ? "Bei Stau auf einer zweispurigen Autobahn muss die Rettungsgasse in der Mitte gebildet werden; bei mehr als zwei Spuren…

DRK-Präsident Seiters: Humanitäre Lage im Jemen immer dramatischer

 

Die humanitäre Lage im Jemen wird nach dem Ausbruch der Cholera immer dramatischer. Zudem steht das Land, das von einem schweren bewaffneten Konflikt gezeichnet ist, am Rande einer Hungersnot. Der Cholera-Ausbruch hat innerhalb von nur rund vier Wochen bis jetzt mindestens 789 Menschen getötet, 101.820 Menschen weisen inzwischen die typischen Symptome der Durchfallerkrankung auf und gelten als Verdachtsfälle. "Die Zahlen steigen täglich. Die Helfer von Rotem Kreuz und Rotem Halbmond sind rund um die Uhr im Einsatz, sie…

Bei einem Besuch der Einsatzzentrale und der Einsatzabschnitte 1 (Medizinische Versorgung) und 5 (Wasserrettung) haben sich BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer und BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk heute einen Überblick verschafft über das sanitäts- und rettungsdienstliche Sicherheitskonzept der diesjährigen Großveranstaltung "Rock im Park" in Nürnberg.

 

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des BRK-Kreisverbandes Nürnberg-Stadt, Prof. Dr. Peter Bradl, dem Landesbereitschaftsleiter des BRK, Michael Raut, seinem Stellvertreter Dieter Hauenstein, der Kreisgeschäftsführerin von Nürnberg-Stadt,…

Vielfach gewünscht, ja gefordert wurde aus dem Kreis der Einsatzkräfte und Mitarbeitenden des Bayerischen Roten Kreuzes eine Autoplakette mit dem Schriftzug "Bayerisches Rotes Kreuz". Jetzt ist die neue Plakette bei der Handels- und Dienstleistungsgesellschaft des BRK, der H+DG, verfügbar und kann dort bestellt werden.

 

"Mit der neuen Plakette für die Innenseite der KFZ-Frontscheibe drücken unsere Aktiven klar und deutlich ihre Zugehörigkeit zum Roten Kreuz als der weltweit größten und leistungsstärksten Hilfsorganisation aus", sagt BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk. Während bisher…

11.000 Verdachtsfälle registriert

 

Nach dem Ausbruch von Cholera im dem von bewaffnetem Konflikt und Zerstörung gezeichneten Jemen leistet das Rote Kreuz umfängliche Hilfen. "Wir stellen Infusionen, Desinfektionsmittel, Medikamente, allgemeine Krankenhausausstattung und Hygiene-Pakete bereit, um die größte Not zu lindern", sagt die Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuzes, Susan Mulievi, vor Ort in der jemenitischen Hauptstadt Sana?a. Zudem sollen Trainings für Krankenschwestern und -pfleger zur Behandlung von Cholera angeboten und Aufklärungsmaterial an die Bevölkerung ausgegeben werden.

  • 49 von 83