Fast wäre der Einsatz freiwilliger Helfer der Hilfsorganisationen zum Erliegen gekommen. Neue Bestimmungen forderten für das Fahren von Fahrzeugen ab 7,5 Tonnen neue und besondere Führerscheine.
Aufgrund einer Initiative von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann konnte jetzt in den ersten Januartagen in München ein sogenannter "Helfer-Führerschein" an Vertreter der Hilfsorganisationen übergeben werden. Damit können Einsatzfahrzeuge der Rettungsdienste, darunter auch die Fahrzeuge der Wasserwacht mit Anhänger, des Technischen Hilfswerks, der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes bis zu…