Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Im Interview mit der Abendzeitung (Ausgabe vom 11.12.2020) fordert BRK-Präsident Theo Zellner angesichts der grassierenden Infektionsentwicklung einen sofortigen Lockdown zum Schutz der Pflegebedürftigen und der Pflegenden.
Zum diesjährigen Tag des Ehrenamts, am 5. Dezember 2020, weist BRK-Präsident Theo Zellner auf die Notwendigkeit von ehrenamtlichem Engagement für eine funktionierende Gesellschaft hin: „Ehrenamtliche sind der Grundpfeiler einer funktionierenden und solidarischen Gesellschaft. Das zeigt sich besonders in der aktuellen pandemischen Situation, die auch das ehrenamtliche Engagement in vielerlei Hinsicht trifft.“
Das Bayerische Rote Kreuz, Fraunhofer IESE und die Versicherungskammer Bayern kooperieren beim BayernFunk.
In unregelmäßigen Abständen bringen wir Erprobungsfahrzeuge auf die Straße, mit denen wir bestimmte Ausstattungen testen oder grundlegende Fragestellungen zur Weiterentwicklung der Fahrzeugkonzepte klären wollen.
Im Rahmen der Sendung „Team Wallraff“ auf RTL wurden Investigativ-Reporter mit versteckten Kameras in die Dienstleistungsbereiche des Deutschen Roten Kreuzes eingeschleust. Wir sind offen für Kritik und entwickeln uns stetig weiter. Doch leider mussten wir feststellen, dass die Berichterstattung formatbedingt tendenziös und in sehr vielen Punkten unwahr ausgefallen ist.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler, das Coronavirus schlägt wieder mit voller Wucht in unseren Alltag ein. Das mulmige Gefühl beim morgendlichen Blick auf die Infektionszahlen ist zurück. Sie alle haben in den vergangenen Monaten entscheidend dazu beigetragen, dass die Infektionskurve abflachen konnte, dass eine Überlastung des Gesundheitssystems ausgeblieben ist. Das stimmt mich stolz – und Sie dürfen auch stolz darauf sein.
Für mehr als jeden zweiten Bundesbürger (51,4%) liegt die Ausbildung in Erster Hilfe mehr als 10 Jahre zurück. Dies ergab eine Umfrage im Auftrag des DRK aus dem August 2020. Zum Tag der Wiederbelebung am morgigen Freitag, den 16. Oktober, weist das BRK darauf hin, wie wichtig die Kenntnisse der Ersten Hilfe, insbesondere der Reanimation sind.
Die dunkle Jahreszeit ist leider auch Erkältungszeit und bei der Bekämpfung von Schnupfen, Husten oder Heiserkeit kennen wir zahlreiche Hausmittel. Um sich aber gar nicht etwas einzufangen, ist es wichtig sein Immunsystem zu stärken – bevor die Nase schnieft.
Unter Koordination des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ist am ersten September 2020 ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderrichtlinie "Anwender - Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit II" gefördertes und vom VDI Technologiezentrum betreutes Projekt gestartet.
Am 21. September um 20:15 Uhr startet die neue Serie „Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt“ auf SAT. 1.
  • 29 von 83