Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Morgen, am 11. Februar, ist Europäischer Tag des Notrufs, und das europaweit seit 2009. In allen 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) hilft diese einheitliche Rufnummer seit 1991 Leben zu retten. Auch in vielen Nicht-EU-Ländern erreicht man mit der 112 eine Leitstelle, die den Notruf entgegennimmt und Hilfe schickt.
Politik muss professionelle Pflege als gleichberechtigen Verhandlungspartner akzeptieren / Maßnahmen bislang nur Tropfen auf den heißen Stein.
Seit vielen Jahren wird bei grenzüberschreitenden Einsätzen eng zwischen den Hilfsorganisationen in Österreich und Bayern zusammengearbeitet. Dies gilt gerade für Großschadensereignisse, aber auch im alltäglichen Einsatzgeschehen.
Gestern kam es in der afghanischen Hauptstadt Kabul zu einem entsetzlichen Anschlag. Hierfür wurde ein Rettungsfahrzeug einer Hilfsorganisation vollgepackt mit Sprengstoff in das Zentrum der Hauptstadt gesteuert.
Im großen Rotkreuz-Saal des BRK-Kreisverbandes Nürnberg-Stadt fand heute eine Informationsveranstaltungen für Vorstandsmitglieder aller Kreis- und Bezirksverbände und der Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes statt.
Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner, spricht in Kloster Banz vor der CSU-Fraktion über die Bedeutung des Ehrenamts in der Gesellschaft.
Die Vizepräsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Brigitte Meyer aus Merching im Landkreis Aichach-Friedberg, feiert am hl. Abend 2017 ihren 70 Geburtstag.
DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt ist zum Abschiedsbesuch in ihrem Heimat-Kreisverband Dachau und gleichzeitig zum Antrittsbesuch im "DRK-Landesverband Bayerisches Rotes Kreuz".
Heute, am 5. Dezember, ist offizieller "Tag des Ehrenamtes"!
Der Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner, hat am Rande der DRK-Bundesversammlung heute in Berlin die Lebensleistung des scheidenden DRK-Präsidenten, Bundesminister a.D. Dr. Rudolf Seiters für das Rotkreuzbewegung gewürdigt. Seiters habe das Deutsche Rote Kreuz als größte deutsche Hilfsorganisation und als bedeutenden Wohlfahrtsverband mit großer Umsicht geführt. Unter seiner Leitung konnte das DRK große humanitäre Aufgaben wie den Flüchtlingsstrom 2015/2016 und herausfordernde Einsatzlagen wie das Jahrhunderthochwasser in weiten Teilen Deutschlands im Jahre 2013 oder die…
  • 46 von 83