BRK-Präsident Zellner dankt ehrenamtlichen Helfern und regt ein Bayerisches Ehrenamtsgesetz an
Erdbebenkatastrophe in Nepal - Flüchtlinge im Mittelmeer - Flugzeugabsturz in den französischen Alpen - Höhlenrettung in Berchtesgaden, Asylbewerber-Unterbringung in den Landkreisen oder Hochwasser an der Donau: Überall sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes im Einsatz, um Leben zu retten und menschliches Leid zu lindern.
"Der humanitäre Auftrag von Henri Dunant hat auch heute im 21. Jahrhundert nichts von seiner Aktualität verloren", sagt BRK-Präsident Theo Zellner…