Etwa ein Drittel der geflüchteten Menschen, die Deutschland erreichen, hat zuvor in ihren Heimatländern derart unvorstellbares Leid erfahren, dass sie krank sind. Mit der "Initiative für traumatisierte Flüchtlinge" hilft…
Weiterlesen
Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt und in Würde zu gestalten, das ist die zentrale Aufgabe der Flüchtlings- und Integrationsarbeit des Bayerischen Roten Kreuzes. Von der Erstversorgung bis hin zur…
Weiterlesen
Das Ehrenamt in den Wohlfahrtsverbänden ist ein Integrationstreiber. Wie kann man die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wohlfahrtsverbänden verbessern?
Die Menschen in Bayern haben unermüdliche Hilfsbereitschaft…
Weiterlesen
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Eine hohe Lebenserwartung ist für den Einzelnen eine erfreuliche Perspektive, stellt uns als Gesellschaft aber gleichzeitig vor große Herausforderungen. Denn wenn wir nicht…
Weiterlesen
Sie sind die – körperlich – kleinsten Kollateralschäden einer Welt im Ausnahmezustand, jedoch die, die unsere Zukunft entscheidend gestalten werden: Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Ihr Leid zu mindern und ihnen…
Weiterlesen