You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Silvesternacht ist für die meisten Menschen ein ganz besonderes Erlebnis. Ausgelassen wird gefeiert - manchmal allerdings mit schwerwiegenden Folgen wie Handverletzungen, abgerissenen Fingern,…
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) startete im November 2022 mit dem Projekt „§ 113c SGB XI PeBeM im BRK“, gefördert durch die Glücksspirale, ein innovatives Vorhaben, das als Leuchtturmprojekt im…
BRK-Präsidentin Angelika Schorer blickt zurück auf ein turbulentes Jahr und blickt zuversichtlich auf ein bevorstehendes Jahr der Veränderungen.
Die Weihnachtsansprache von Präsidentin Angelika…
Armin Petermann wird ab 1. Januar 2024 die Position des stellvertretenden Landesgeschäftsführers übernehmen, eine Stelle, die seit der Ernennung von Dr. Elke Frank zur Landesgeschäftsführerin im…
Am heutigen 20. Dezember besuchte Sozialministerin Ulrike Scharf gemeinsam mit BRK-Präsidentin Angelika Schorer,den beiden Landesbeauftragten der Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Bayerischen Roten…
Ein größerer Brand in Mindelheim im Landkreis Unterallgäu forderte heute Nacht die Einsatzkräfte der Blaulichtfamilie.
Gegen 0:50 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle Donau-Iller des…
Gemeinsam mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann haben die bayerischen Hilfsorganisationen heute in Erlangen neue Kampagnenmotive der Ehrenamts-Kampagne #MehrAlsPflicht vorgestellt. In Dezember…
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach wollen gemeinsam die Digitalisierung in der Pflege vorantreiben und unnötige Bürokratie abbauen.
Gerlach…
Wissen, wo man ist – im Notfall Gold wert, aber nicht immer eindeutig. Zum Beispiel in Parks, im ländlichen Raum oder auf der Autobahn. In solchen Fällen können Geokoordinaten mit der App „what3words“…
Aufgrund der winterlichen Temperaturen der letzten Tage haben sich auf Bayerns Seen bereits Eisschichten gebildet. Die Wasserwacht Bayern warnt eindringlich davor diese Eisflächen zu betreten.
Es…