You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das BRK erbringt mit großem Engagement Hilfeleistungen zur Unterstützung von Geflüchteten. Zum einen wird es in der Erstversorgung von Ankommenden im Rahmen der Logistik, Notversorgung und…
Der digitale Wandel bleibt auch für die unterschiedlichen Angebotsfelder der Sozialen Arbeit nicht ohne Folgen. Es ergeben sich neue Lebenswelten wie Bedarfe in der Gesellschaft, die eine erhöhte…
Das Bayerische Rote Kreuz betreibt 333 Einrichtungen zur Kinder- und Schulkinderbetreuung im Freistaat. In allen Einrichtungen stehen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Vordergrund.…
Ein aktives, selbstbestimmtes und geachtetes Leben im Alter führen, auch bei Altersdemenz oder Pflegebedarf – das ermöglichen die Mitarbeitenden des Bayerischen Roten Kreuzes im Bereich „Senioren und…
Bayern sozialer, besser und stärker – unter diesem Motto rücken wir Maßnahmen in den Blickpunkt, die dazu beitragen werden, dass dieses Motto mit Leben gefüllt wird.
Die gesamte Gesellschaft und…
Vielfalt (Diversität) im Bayerischen Roten Kreuz
Menschen sind verschieden. Sie können unterschiedlicher Herkunft sein, verschiedenen Geschlechts, unterschiedlich alt. Sie haben unterschiedliche…
Die hochsommerlichen Temperaturen nimmt das Bayerische Rote Kreuz zum Anlass, vor den Hitzegefahren zu warnen und gibt daher Hinweise zum Umgang mit der Hitze.
Das Bayerische Rote Kreuz rät den…
Innovationen in der Wohlfahrt im Bayerischen Roten Kreuz
Warum bemühen wir uns um die Förderung von Innovationen im BRK? Was verstehen wir überhaupt unter Innovation? Wo finden Sie Beratung und…
Das Freiwillige Soziale Jahr richtet sich an Jugendliche zwischen Schulabschluß und dem 26. Lebensjahr. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr und…