You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
BRK-Präsident Theo Zellner nennt die Entwicklung des Freiwilligen Sozialen Jahres eine "einzigartige Erfolgsgeschichte". Zellner appellierte an den Bund, bei der Förderung nicht nachzulassen, sondern…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) setzt seine Hilfe für die notleidende Bevölkerung Südsudans auch nach Ausbruch des bewaffneten Konflikts vor drei Monaten fort. Ein Schwerpunkt ist die Versorgung mit…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat am Samstag, 15. März, von Berlin-Schönefeld aus einen Hilfsflug für bedürftige Menschen in der Ukraine gestartet. "Eine Krisensituation wie aktuell in der Ukraine…
Der Freistaat Bayern lockert die Aufnahmekriterien für syrische Flüchtlinge. Der Nachzug von Verwandten oder Familienzusammenführungen ist in Bayern nicht mehr an eine Verpflichtungserklärung…
Zu kurze Frist zur Aufnahme syrischer Flüchtlinge in Bayern.
Die Freie Wohlfahrtspflege kritisiert die zu kurz angesetzten Aufnahmekriterien von syrischen Flüchtlingen in Bayern. Dazu die…
Das Bayerische Rote Kreuz wehrt sich entschieden gegen den Vorwurf, in den Arbeitsverträgen des Verbandes sei womöglich eine Anstiftung zur Tötung durch Unterlassen enthalten. Wie in der vergangenen…
Leonhard Stärk, Sprecher der Landesgeschäftsführer: "In den vergangenen Wochen haben die Kündigungen zweier Rettungsdienst-Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes Neustadt/Aisch-Bad Windsheim zu diversen…
Eine engere Zusammenarbeit zwischen den bayerischen Hilfsorganisationen und der bayerischen Wirtschaft haben die Spitzen von ASB, BRK, MHD, JUH und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw)…
Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt die heute vom Europaparlament beschlossenen Ausnahmeregelungen zum europäischen Vergaberecht. Es geht um neue Richtlinien zur Auftragsvergabe und zur…
Die ARD-Sendung "Report aus Mainz" hat am 14.1.2014 gemeldet, dass der Blutspendedienst des BRK in den 80er Jahren Blutkonserven aus der damaligen DDR bezogen hat. Wie Report weiter berichtet, gibt es…