You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Online-Tool des DRK-Suchdienstes zeigt Erfolge bei der Vermisstensuche
Bei der Suche nach Vermissten setzt das Rote Kreuz vermehrt auf das Internet. "Auf unserer Webseite ?Trace the Face?…
"Das Bayerische Rote Kreuzes ist bayernweit seit Monaten bei der Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen im Einsatz", sagte BRK Präsident Theo Zellner bei einem Besuch in der…
Ulrich Köker, Kreisgeschäftsführer in Dachau und seit mehr als 25 Jahren beim Bayerischen Roten Kreuz hauptamtlich aktiv, ist nach schwerer Krankheit im Alter von nur 57 Jahren in der Sonntagnacht…
Durch zwei Pflegestärkungsgesetze will das Bundesgesundheitsministerium Verbesserungen in der pflegerischen Versorgung umsetzen. Durch das erste Pflegestärkungsgesetz wurden bereits seit dem 1. Januar…
Schulsanitäter profilieren sich beim bayernweiten Wettbewerb
"Schulsanitäter sind stark wie die Profis" kommentierte BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer die Leistungen von rund 150 Schülern, die…
Das Bayerische Rote Kreuzes engagiert sich mit zahlreichen Einrichtungen und Projekten in der Flüchtlingshilfe. "Eines der herausragenden Projekte ist die Nürnberger Not-Außenstelle der Erstaufnahme…
Es ist Samstagnachmittag, die Mittelschule am Schloßberg in Regenstauf ist fest in der Hand von hochmotivierten "Superhelden". Das Bayerische Jugendrotkreuz (BJRK) veranstaltet seinen Landeswettbewerb…
Am 13. Juli 2015 konnten bei einem Festakt in Augsburg 56 Mitgliedsorganisationen des Bayerischen Bündnisses für Toleranz auf die gemeinsame Arbeit eines Jahrzehnts zurück blicken. Das Bündnis…
Das Bayerische Rote Kreuz wendet sich entschieden gegen die Unterbringung von Flüchtlingen in Zeltstädten zu Abschreckungszwecken. "Dies ist keine humanitäre Lösung des Asylproblemes und eines…
Ab sofort suchen die sechs bayerischen Hilfs- und Einsatzorganisationen im Bevölkerungsschutz mit einer innovativen Aktion die Helfer von morgen.
Erste Ergebnisse einer Umfrage des Bundesamtes…