Deine Hilfe wird gebraucht!

Wir helfen Menschen in allen Lebenslagen. Damit das auch in Zukunft klappt, benötigen wir deine Unterstützung!

Jetzt bewerben!

Wir suchen Notfall- und Rettungssanitäter*innen im Rettungsdienst.

Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!

Engagement

Find das passende Ehrenamt für Dich und werde teil der größten Menschlichkeitsbewegung der Welt.

Engagementmöglichkeiten
Engagement

Jobs

Du suchst deine Berufung? Mehr als 1000 Möglichkeiten erwarten Dich in unserem Stellenportal.

Zum Stellenportal
Jobs

Freiwilligendienst

Auf der Suche nach Orientierung? Ein Freiwilligendienst hilft bei der Kalibrierung deines Menschlichkeitskompasses.

Freiwilligendienst finden
Freiwilligendienst

Spenden & Fördermitgliedschaft

Unsere Arbeit wäre nichts, ohne die Unterstützung zahlreicher Menschen.

Zur Spendenübersicht
Spenden & Fördermitgliedschaft
  • Das Bayerische Rote Kreuz

    Wir retten Menschen, helfen in Notlagen, bieten Menschen eine Gemeinschaft, stehen den Armen und Bedürftigen bei und wachen über das humanitäre Völkerrecht - in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

    Hilfe weltweit

    Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

    Hilfe in Bayern

    Als Hilfsorganisation im Zivil- und Katastrophenschutz mit auxiliarer Funktion und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege setzen wir uns in der Gesellschaft für förderliche und menschengerechte Lebensbedingungen ein.

  • Neuigkeiten

    · Pressemitteilung

    BRK beruft neuen stv. Landesgeschäftsführer: Wolfgang Obermair leitet ab 2015 Wohlfahrtsbereich

    Der Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes, Theo Zellner, hat gestern Abend Wolfgang Obermair (58) mit Wirkung zum 1.1.2015 zum stellvertretenden Landesgeschäftsführer des BRK berufen. Damit ist die Bildung einer neuen Führungsmannschaft der Landesgeschäftsstelle des größten DRK-Landesverbandes unter der Leitung von BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk abgeschlossen. Diese Neuorientierung ist erforderlich geworden, nachdem der für den Bereich Rettungsdienst verantwortliche Landesgeschäftsführer Dieter Deinert Mitte dieses Jahres den Verband verlassen hatte. Als Folge dieser Vakanz hatte sich das BRK dazu entschieden, die Führungsstruktur so zu ändern, dass die Landesgeschäftsstelle künftig nur noch von einem Landesgeschäftsführer geleitet wird.

     

    Wolfgang Obermair ist derzeit noch Vorstandsmitglied des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. und ist dort für das Ressort Trägereinrichtungen und Beteiligungen mit seinen insgesamt 350 Einrichtungen und 7500 Mitarbeitenden zuständig. Der 1956 in München geborene Obermair ist seit 1986 in verschiedenen Funktionen für die Caritas tätig, hat jedoch BRK-Wurzeln: 1979 schloss er seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger an der BRK-Altenpflegeschule Kieferngarten im Norden Münchens ab; es folgte ein Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in München und ein berufsbegleitendes Studium der Pädagogik. Obermair ist Betriebswirt, Diplom-Pädagoge und verfügt über umfangreiche Kompetenzen in der Erwachsenenbildung. Auch den Blaulicht-Bereich kennt der neue stellvertretende Landesgeschäftsführer des BRK sehr gut: Zwischen 1979 und 1989 war Obermair Zugführer beim Technischen Hilfswerk im Ortsverband München II. Darüber hinaus ist Obermair seit vielen Jahren ehrenamtliches Präsidiumsmitglied des Deutschen Jugendherbergwerks, Landesverband Bayern.


    "Wir haben mit Wolfgang Obermair einen ausgewiesenen Experten im Wohlfahrtsbereich gewonnen", zeigt sich BRK-Präsident Theo Zellner erfreut und betont, dass sich Obermair als stellvertretender Landesgeschäftsführer künftig vor allem den sozialpolitischen Themen wie z.B. den Herausforderungen in der Altenpflege und der Kindertagesstätten widmen und das BRK als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege vertreten wird. Leonhard Stärk hat als Landesgeschäftsführer die Gesamtverantwortung, wird sich aber insbesondere der Belange der Hilfsorganisation einschließlich des Rettungsdienstes annehmen.


    Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, und rund 130.000 ehrenamtliche Helfer sind im Einsatz.

     

     

     

    • Kurse in der Nähe gesucht?

      Ob Erste Hilfe, Babyschwimmen, Sanitätsausbildung oder Yoga - hier findest Du alle Rotkreuz-Kurse in deiner Nähe.

    • Angebote in Deiner Nähe

      Du interessierst Dich für die Angebote der ambulanten Pflege, des Betreuten Reisens oder suchst das passende Ehrenamt?