Deine Hilfe wird gebraucht!

Wir helfen Menschen in allen Lebenslagen. Damit das auch in Zukunft klappt, benötigen wir deine Unterstützung!

Jetzt bewerben!

Wir suchen Notfall- und Rettungssanitäter*innen im Rettungsdienst.

Jetzt bewerben!
Jetzt bewerben!

Engagement

Find das passende Ehrenamt für Dich und werde teil der größten Menschlichkeitsbewegung der Welt.

Engagementmöglichkeiten
Engagement

Jobs

Du suchst deine Berufung? Mehr als 1000 Möglichkeiten erwarten Dich in unserem Stellenportal.

Zum Stellenportal
Jobs

Freiwilligendienst

Auf der Suche nach Orientierung? Ein Freiwilligendienst hilft bei der Kalibrierung deines Menschlichkeitskompasses.

Freiwilligendienst finden
Freiwilligendienst

Spenden & Fördermitgliedschaft

Unsere Arbeit wäre nichts, ohne die Unterstützung zahlreicher Menschen.

Zur Spendenübersicht
Spenden & Fördermitgliedschaft
  • Das Bayerische Rote Kreuz

    Wir retten Menschen, helfen in Notlagen, bieten Menschen eine Gemeinschaft, stehen den Armen und Bedürftigen bei und wachen über das humanitäre Völkerrecht - in Bayern, Deutschland und in der ganzen Welt.

    Hilfe weltweit

    Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

    Hilfe in Bayern

    Als Hilfsorganisation im Zivil- und Katastrophenschutz mit auxiliarer Funktion und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege setzen wir uns in der Gesellschaft für förderliche und menschengerechte Lebensbedingungen ein.

  • Neuigkeiten

    · Pressemitteilung

    BRK begrüßt Pflegetarifvertrag für Bayern

    Ohne Einschränkung begrüßt das Bayerische Rote Kreuz die Initiative des Pflegebeauftragten der Staatsregierung, Hermann Imhof MdL, für Bayern einen allgemeinverbindlichen Pflege-Tarifvertrag zu schaffen. Damit werde Wettbewerb in der Altenpflege auf dem Rücken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verhindert, sagte BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk, obwohl allen Beteiligten klar sein müsse, dass eine vernünftige Entlohnung für die anspruchsvolle, aber auch erfüllende Arbeit in der Pflege nicht alle Probleme lösen könne. Erfreulich sei auch der bei der Expertenanhörung in Nürnberg gestern vereinbarte Einstieg in einen landesweit gültigen Tarifvertrag für Auszubildende, an dessen Entstehen sich offenbar auch die konfessionellen Wohlfahrtsverbände und der Kommunale Arbeitgeberverband beteiligen werden, sagt das BRK.

     

    "Über die Mittel sind wir uns einig, aber das Ziel von Hermann Imhof ist nur erreichbar, wenn die Refinanzierung höherer Personalkosten gesichert ist", sagt Stärk weiter und nimmt die Politik in die Pflicht. Es müsse endlich zu einer deutlichen Anhebung der Pflegeversicherungsleistungen kommen, fordert das BRK. Die in Bayern mit den Kostenträgern verbindlich vereinbarte Anerkennung von Tariflöhnen genüge nicht. Ohne nachhaltig gesicherte Refinanzierung ist gerade für die heute schon tarifgebundenen Träger eine weitere Erhöhung der Personalkosten nicht mehr tragbar. "Jedes dritte Altenpflegeheim schreibt heute rote Zahlen oder steht kurz davor", warnt BRK-Landesgeschäftsführer Stärk. Der Freistaat könne seinen Beitrag zur Stabilisierung in der Altenpflege leisten, wenn er vor dem Aufbau weiterer bürokratischer Hürden, wie zum Beispiel neuen baulichen Anforderungen, sich die Konsequenzen für die Pflegeheime überlege. "Wir Träger fühlen uns alleine gelassen, wenn immer nur Forderungen an uns gestellt werden, ohne dass die Wünsche auch bezahlt werden. Gemeinnützigkeit bedeutet nicht Dummheit", sagt Stärk.

     

     

     

    • Kurse in der Nähe gesucht?

      Ob Erste Hilfe, Babyschwimmen, Sanitätsausbildung oder Yoga - hier findest Du alle Rotkreuz-Kurse in deiner Nähe.

    • Angebote in Deiner Nähe

      Du interessierst Dich für die Angebote der ambulanten Pflege, des Betreuten Reisens oder suchst das passende Ehrenamt?